Krisenmeisterei: Kompetentes und souveränes Krisenmanagement

Führen mit Vertrauen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Inhalt dieser Folge:

  • Warum Vertrauen der Schlüssel zu erfolgreicher Krisenbewältigung ist
  • Die Bedeutung von Authentizität, Ehrlichkeit und Transparenz in der Führung
  • Wie empathische Kommunikation Vertrauen aufbaut
  • Praktische Ratschläge und konkrete Beispiele zur Vertrauensbildung
  • Vertrauen als Fundament für schnelle und effektive Krisenreaktionen
  • Verantwortung und Zuverlässigkeit als Säulen des Vertrauens

Wichtige Punkte:

  1. Vertrauen ist unverzichtbar: Ohne Vertrauen ist eine effektive Krisenbewältigung kaum möglich.
  2. Authentizität und Ehrlichkeit: Führen Sie authentisch und seien Sie immer ehrlich zu Ihrem Team.
  3. Transparente Kommunikation: Offene und klare Kommunikation schafft Vertrauen.
  4. Verantwortung übernehmen: Zeigen Sie Verantwortung, auch wenn Fehler passieren.
  5. Vorbilder sein: Seien Sie ein zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Vorbild.

Zitate aus der Episode:

  • "Vertrauen kann man nicht anordnen. Das muss man sich erarbeiten."
  • "Führungskräfte müssen zuverlässig sein. Wenn mein Chef nicht zuverlässig ist, wie kann er von mir erwarten, dass ich es bin?"
  • "Empathisches, ehrliches Verhalten ist immer möglich."

Empfohlene Maßnahmen:

  • Definieren Sie Ihre persönlichen Werte und leben Sie danach.
  • Fördern Sie eine offene und wertschätzende Feedbackkultur.
  • Bauen Sie Vertrauen im Alltag auf, um in Krisenzeiten darauf zurückgreifen zu können.

Wenn Sie Wünsche oder Anregungen haben, freue ich mich wie immer über eine E-Mail an podcast@krisenmeisterei.at oder eine Sprachnachricht unter memo.fm/krisenmeisterei.

Meine Website

Über mich


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.