Krisenmeisterei: Kompetentes und souveränes Krisenmanagement

Human Factor

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Inhalt dieser Folge:

In dieser Episode tauche ich tief in das Thema "Human Factor" ein, das oft als Synonym für menschliches Versagen im Krisenmanagement verstanden wird. Ich zeige, dass der menschliche Einfluss weit darüber hinausgeht und beleuchte das wichtige Zusammenspiel von Mensch, Technik und Organisation.

Wichtige Punkte:

  • Aufzählungs-TextEinführung in den "Human Factor"
  • Fehlerquellen und deren Auswirkungen
  • Die Rolle der No-Blame-Culture
  • Kreativität und Anpassungsfähigkeit in Krisen
  • Psychologische Sicherheit in Teams
  • Praktische Tipps zur Fehlervermeidung

Zitate aus der Episode:

  • "Nicht ein einzelner Fehler führt zur Katastrophe, sondern eine Verkettung von Ereignissen."
  • "Psychologische Sicherheit ist ein ganz wichtiges Konzept für den Aufbau von sicherem und kompetentem Notfall- und Krisenmanagement."
  • "Je größer Stress, Unsicherheit und Zeitdruck sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Fehler passieren."

Empfohlene Maßnahmen:

  1. Implementierung einer No-Blame-Culture: Fördern Sie eine Kultur, in der Fehler als Lernchancen gesehen werden und nicht als Anlass zur Schuldzuweisung.
  2. Förderung psychologischer Sicherheit: Schaffen Sie ein Umfeld, in dem sich Mitarbeiter sicher fühlen, offen über Fehler, Stress und Überlastung zu sprechen.
  3. Regelmäßige Trainings und Übungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Team regelmäßig Krisenmanagement-Übungen durchführt, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
  4. Klarheit in Kommunikation und Koordination: Definieren Sie Begriffe und Prozesse klar, um Missverständnisse zu vermeiden und die Zusammenarbeit zu verbessern.
  5. Stressmanagement: Reduzieren Sie Stressfaktoren am Arbeitsplatz, um die Fehleranfälligkeit zu minimieren.

Wenn Sie Wünsche oder Anregungen haben, freue ich mich wie immer über eine E-Mail an podcast@krisenmeisterei.at oder eine Sprachnachricht unter memo.fm/krisenmeisterei.

Meine Website

Über mich


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.