Krisenmeisterei: Kompetentes und souveränes Krisenmanagement

Die ersten 60 Sekunden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Inhalt dieser Folge:

  • Die Bedeutung der ersten 60 Sekunden nach einem unerwarteten Ereignis.
  • Typische Stressreaktionen: Fight, Flight, oder Freeze.
  • Was im Körper passiert: Adrenalin, Cortisol und das Amygdala-Hijacking.
  • Mentale Techniken zur Stressbewältigung: Fokus setzen und positive Selbstgespräche.
  • Atemtechniken zur sofortigen Beruhigung: Box Breathing.
  • Die Rolle von Vorbereitung und Training im Notfallmanagement.
  • Praktische Tipps für Führungskräfte, um den Stress der ersten Minuten zu managen.

Wichtige Punkte:

  • Stress ist eine natürliche Reaktion auf unerwartete Ereignisse – entscheidend ist, wie wir damit umgehen.
  • Mentale und Atemtechniken helfen, schnell die Kontrolle zu behalten.
  • Regelmäßiges Training und die Nutzung von Checklisten sind essentiell, um im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben.

Zitate aus der Episode:

  • "Es ist wichtig, sich solche Gedanken zu erlauben. Sie dürfen kommen – und dann dürfen sie aber auch wieder gehen."
  • "Jeder Mensch hat seine Grenzen, selbst der erfahrenste Notfallmanager muss in bestimmten Momenten erst einmal tief durchatmen."
  • "Die Fähigkeit, sich selbst schnell zu beruhigen und fokussiert zu bleiben, ist ein wichtiger Schlüssel zu effektivem Krisenmanagement."
  • "Vorbereiten, üben, trainieren – und dann wieder von vorne beginnen."

Empfohlene Maßnahmen:

  1. Lernen Sie eine Entspannungstechnik und wenden Sie sie regelmäßig im Alltag an.
  2. Erstellen Sie Checklisten für die ersten Maßnahmen in einem Notfall und halten Sie sie griffbereit.
  3. Üben Sie Atemtechniken wie die Box Breathing Technik regelmäßig, um sie im Ernstfall schnell abrufen zu können.
  4. Trainieren Sie regelmäßig, um in Stresssituationen sicherer und effizienter zu handeln.
  5. Sprechen Sie sich selbst Mut zu und nutzen Sie positive Selbstgespräche, um Ihren Fokus zu bewahren.

Wenn Sie Wünsche oder Anregungen haben, freue ich mich wie immer über eine E-Mail an podcast@krisenmeisterei.at oder eine Sprachnachricht unter memo.fm/krisenmeisterei.

Meine Website

Über mich


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.