Krisenmeisterei: Kompetentes und souveränes Krisenmanagement

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Intro

2618: Hallo ich bin Thomas Prinz von Krisenmeisterei. OT ich hätte Verantwortlichen Krisen souverän und kompetent zu meistern damit diese nicht zur persönlichen Tragödie werden heute geht es um das Thema airwellness schaffen,

2618: ja vor einigen Jahren habe ich eine simulationsübung für ein Rechenzentrum vorbereitet und geleitet,

2618: die übung war mit der Leitung des Rechenzentrums abgesprochen die Mitarbeiterinnen selbst wussten dass es eine Übung im Laufe der nächsten Monate gehen wird aber nicht genau wann.

2618: Das ist ein alter Bekannter mit dass ich zum portieren darf mich zu erkennen gab unten darüber informierte dass nun eine übung starten,

2618: dann bekam Martin Information das bei Bauarbeiten auf der anderen Straßenseite in die Fliegerbombe gefunden wurde das Rechenzeit und daher innerhalb von 45 Minuten evakuiert werden müsste.

2618: Eine Zusatzinfo auf der anderen Straßenseite habe ich zu diesem Zeitpunkt tatsächlich eine große Baustelle,

2618: und in diese Gegend gab es auch wirklich eine gewisse Wahrscheinlichkeit auf entsprechende Kriegsrelikte zu stoßen also ein durchaus realistisches Szenario.

2618: Nun erwartet hätte ich von dem Portier dass er zum Hörer greift und die verantwortlichen Personen im Haus sofort verständigt und mir Vater gutes Krisenmanagement zu sprechen dass er die Krisenreaktion einleitet.

2618: Was hat er dort sächlich er lernte seinen Hund an und meinte ist in Ordnung aber jetzt gehe ich erstmal mit meinem Hund Gassi.

2618: Ich gebe zu mit dieser Reaktion hatte ich definitiv nicht gerechnet und was war da los,

2618: wir können natürlich nicht genau sagen was sie dem Kopf diese sport.es damals wirklich gerade vor ging aber mit Sicherheit können wir sagen dass es sich der Bedeutung bzw Auswirkung seines Handelns nicht bewusst war.

2618: Wievielte das Bewusstsein dafür was diese Situation für seine Umgebung bedeutete und welche Rolle er hier eigentlich wahrzunehmen hätte ihm fehlte schlicht und ergreifend entsprechend der ORS.

2618: Er bewertete die Informationen nur im Bezug auf sich und seine persönliche aktuelle Situation bzw seines Hundes,

2618: was aber komplett fehlte war ein Bewusstsein dafür dass er in dieser Situation dafür verantwortlich war ob das Team des Rechenzentrums die verfügbaren 45 Minuten optimal nutzen konnte,

2618: oder ob wertvolle Zeit ungenutzt verstrichen der Dicke Fehler kommen tatsächlich sehr oft vor nicht unbedingt in dieser Thematik.

2618: Aber es reicht mitunter das ein E-Mail oder ein Telefonat nicht richtig interpretiert wird oder das war zu lange glaubt eh alles im Griff zu haben.

2618: Oder das eine Betriebsrente Person nicht dass solche erkannt oder nicht angesprochen wird diese Liste ließe sich jetzt beliebig lang weiterführen.

2618: Wir wissen aber dass die beste krisenvorbereitung nichts nützt wenn die Krisenreaktion nicht oder erst viel zu spät ausgelöst wird.

2618: Damit sie hier nicht wertvolle Zeit verlieren müssen wir in unserem Team ein Bewusstsein für unsere Umgebung und die daraus resultierenden handlungsimplikationen schaffen und genau dieses Bewusstsein awareness.

2618: Das Problem dabei ist nur die zwei Worte Ariana schaffen stehen beim bullshit-bingo meist sehr weit oben in der Regel gleich nach Transparenz vergrößern und Kommunikation verbessern.

2618: Wie geht man so etwas also wirklich ganz konkret an.

2618: Ein mögliches Modell für eine wellness-camp an besteht aus fünf Phasen Phase 1 Bedarfsermittlung Phase 2 Konfrontation Phase 3 gerne steigern Phase 4 Nachhaltigkeit schaffen und Phase 5,

2618: Evolution der Wirksamkeit ziehen wir uns diese Phasen etwas näher am Phase 1 ist er sucht die Bedarfsermittlung.

2618: Es geht darum festzustellen was wir für welche Personengruppen genau brauchen.

2618: Dazu muss zunächst analysiert werden welches Situation am riesigen BZ Gefahrenpotenziale für ein Team bitte seine Gruppe wirklich relevant sein können.

2618: Es bringt nämlich überhaupt nichts jede Person in einem Unternehmen eine Ration Behörde auf jeglichen möglichen Krisen Auslöser zu sensibilisieren,

2618: wenn du mich in die Person im Rahmen von erwehren dass Maßnahmen das Gefühl bekommt dass nur ein verschwindend kleiner Teil für Sie drin wirklich relevant ist,

2618: dann entsteht damit automatisch der Eindruck dass man selber für eine schnelle Krisenreaktion auch völlig irrelevant ist.

2618: Und so sieht die Ariana sehr als dass sie steigt.

2618: Nach Männerfang ist das eines der Hauptprobleme bei ons Kampagne sensibilisieren mit der Gießkanne kann ihm das Gegenteil von dem bewirken was eigentlich gewünscht ist.

2618: Kommen wir zur Phase 2 der Konfrontation.

2618: Jetzt geht es darum die wir den Personen von Unbeteiligten zu Betroffenen zu machen.

2618: Tropfen in dem Sinn dass sie dann klar wird dass sie alle weiteren Informationen Schulungen wirklich betreffen.

2618: Das ist nicht um irgendwelche akademische Hirngespinste für Gang andere Leute.

2618: Besten funktioniert das in dem der jeweilige Krisen Auslöser so realistisch wie möglich erlebt wird simuliert wird aber Achtung hier gilt natürlich alles was ich bereits zum Thema realistische Simulation gesagt habe,

2618: die Personen dürfen dabei nicht überfordert werden wenn diese Konfrontation zu massiv zu emotional zu stressig ausfällt,

2618: dann kann es statt zu Vernes Panik kommen die führten dazu dass im Krisenfall nicht die gewünschte Krisenreaktion gezeigt wird,

2618: so noch eine Flucht wienerischen gibt es das Sprichwort zu Tode durch den Sack Sturm und genau darum geht es,

2618: awareness soll ein Bewusstsein schaffen keine Angst oder Panik.

2618: Dann kommen wir eben zu Phase III zum eigentlichen erwähne steigern.

2618: Nachdem der ausgewählte Personen Kaiser so erlebt hat dass es um Dinge geht die in ganz persönlich betreffen,

2618: können und konkrete Maßnahmen zur Erhöhung der Wernes gesetzt werden.

2618: Du siehst im Idealfall ein Mix aus Wissensvermittlung Demonstration und aktiver Beteiligung.

2618: Die Personen müssen lernen was bestimmte Situationen bzw eigene sie bedeuten und müssen dieses nur erlangte Wiesloch wirklich anwenden können.

2618: Dabei muss der fahren gemacht werden dass durch diese neue Werner ist auch tatsächlich die Krisen Reaktionsfähigkeit des Unternehmens Transaktion bzw der Behörde steigt und damit die Krise besser bewältigt,

2618: oder vielleicht sogar abgewendet werden kann.

2618: Ja Phase 4 Nachhaltigkeit schaffen diese Phase steht noch Männer waren die zweite große Auswahl und Baby eines Kompanien da.

2618: Es geht darum die zuvor gesteigerte erwärmtes zu halten auf hohem Niveau zu erhalten,

2618: ja der größte Feind der Base aber der Alltag die über Gewöhnung zum Ausblenden der möglichen Risiken oder Gefährdungen führen kann.

2618: Es muss also ein Weg gefunden werden die Themen aus der Phase 3 der Werner Steigerung periodisch immer wieder anzusprechen.

2618: Dabei empfiehlt sich aus meiner Sicht ein Mix aus verschiedenen Kanälen bzw Medien denn eine routinemäßige ist fast ritualisiertes nachbeten der wichtigsten Botschaften,

2618: wird irgendwann einfach ausgeblendet nicht mehr wahrgenommen.

2618: Ist braucht es immer wieder aktuelle Hintergründe verdienen das Wissen aufgefrischt und die wären es damit hochgehalten werden kann,

2618: Hier kommt wieder die nobling culture die schon öfter erwähnt habe meinen Podcast ins Spiel denn,

2618: nobling culture gewährleistet dass viele nicht vertuscht sondern angesprochen werden,

2618: und genau das führt automatisch dazu dass die entsprechenden Inhalte wieder thematisiert werden und die notwendige Jannes wiederholt oder hochgehalten.

2618: Ja die letzte Phase die Phase fünf ist die Evolution der Wirksamkeit wie alle Maßnahmen müssen auch RW eines Kampanien evaluiert werden.

2618: Eine,

2618: Gewinnmöglichkeiten dafür sind die wichtigen regelmäßigen Übungen am besten Simulationen unter realistischen Bedingungen denn diese bieten besonders wenn sie nicht angekündigt sind eine sehr gut dein Blick,

2618: die bestehende evenness eines Teams.

2618: Über diese fünf Phasen Bedarfsermittlung Konfrontation erwehren steigern Nachhaltigkeit schaffen und Evolution der Wirksamkeit,

2618: lässt sich die Ariana seines Teams oder eine Personengruppe gezielt Weiterentwicklung gezielt erhöhen,

2618: aber noch einmal zwei Dinge sind das meine sich dabei besonders wichtig,

2618: erstens auf Situationen fokussieren die für die jeweilige Personengruppe auch wirklich relevant sind.

2618: Seitens nicht übertreiben wir wollen er wäre ne steigern nicht Angst oder Panik vorbei.

2618: Zu weit für heute zum Thema Johannes schaffen wenn sie etwas nachlesen wollen dann finden Sie Shownotes und weitere wertvolle Infos auf meiner Webseite Krisenmeisterei. At.

2618: Das könntest du auch wenn Newsletter abonnieren oder wenn eBook runterladen außerdem können Sie sich für eines meiner Seminare anmelden.

2618: Wenn Sie besondere Wünsche oder Anregungen zu Podcast haben da würde ich mich sehr wenn E-Mail freuen die E-Mail-Adresse ist Podcast App Krisenmeisterei. At.

2618: Das war's für heute ich bin Thomas Prinz von Krisenmeisterei. ST vielen Dank fürs zuhören oder wieder meistern bei der nächsten Folge.

00:10:56: Outro