Der Podcast für kompetentes und souveränes Krisenmanagement
00:00:00: Music.
00:00:20: Hallo ich bin Thomas Prinz von Krisenmeisterei. At.
00:00:26: Ich helfe Verantwortlichen Krisen souverän und kompetent zu meistern damit diese nicht zur persönlichen Tragödie werden.
00:00:34: Heute geht es darum dass top Führungskräfte oft eine ganz andere Vorstellung vom gerade der Krisen Vorbereitungen haben es diejenigen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die dann tatsächlich für die Umsetzung verantwortlich sind.
00:00:47: Lügen diese Führungskräfte nun im Regelfall nicht oder zumindest nicht wissentlich.
00:00:55: Meist steht dir wirklich die Überzeugung dahinter dass das eigene Unternehmen die eigene Nation oder der keine Behörde wirklich gut vorbereitet ist das für alles Denaren tatsächlich vorgesorgt ist,
00:01:06: der Fehler wird meist einerseits von unserem Menschsein her und alles jetzt davon wie viel Unternehmungen funktionieren.
00:01:14: Speziell wenn es ein starkes Machtgefälle gibt wenn der oberste Boss und die einfachen Mitarbeiterinnen Mitarbeiter so gut wie nie zusammen kommen und wenn man auch gelernt hat dass es nicht gut ist widersprechen,
00:01:28: dann wird doch die Frage von oben sind Sie gut vorbereitet, nein, denn.
00:01:35: Das Video mögliches persönliche Fehler geantwortet und das angesehen werden mit den entsprechenden Konsequenzen vom Entzug der Gunst des Chefs bis hin zum angedrohten oder tatsächlichen Jobverlust.
00:01:48: Das wird uns gleich zu einer ersten Erkenntnis nur wenn ich völlig angstvoll widersprechen kann gibt es eine Chance auf gute krisenvorbereitung.
00:01:58: Sonst werden maximal Aufträge ausgeführt oder auch nicht nämlich wenn die Aufträge nicht ausführt was sind die Beauftragten des wissen.
00:02:08: Sichere nicht zu sagen getrauen,
00:02:11: dann entsteht in der obersten Führung Center Etage der Eindruck dass eh alles gesagt bzw getan wurde und an der Basis.
00:02:19: Stadt Weismain das ist eigentlich nicht so toll ist wie verkündet wird aber auch dass man darauf besser nicht hinweist wenn man seinen Job behalten will.
00:02:29: Dass man wenn du es passiert ziemlich auf sich allein gestellt ist es wird dir von Opa wartet dass es alles gut funktioniert.
00:02:37: Erster wichtiger. Für unser also Widerspruch muss erlaubt sein oder wie Winston Churchill gesagt hat Protektor Rebel,
00:02:47: das bringt mich auch wieder einmal zur schon mehrfach angesprochen and no blame culture Fehler,
00:02:54: müssen angesprochen werden dürfen und dann muss der Fehler im Zentrum stehen und nicht der oder die Überbringerin Überbringer der Nachricht.
00:03:04: Es muss möglich sein zu sagen auf dieses oder jenes zenaro sind wir nicht gut vorbereitet.
00:03:10: Und es muss die Bereitschaft sonst selten dafür und geben zuzuhören zu fragen wie können wir das ändern.
00:03:17: Auch bzw gerade dann wenn da mit eigene Entscheidungen Frage gestellt werden.
00:03:23: Denn letztendlich wird durch jenes Unternehmen generalisation jene bewerte Wirklich Krisen fit sein,
00:03:30: die bereit ist laufen zu lernen und jeglich Erfahrung als Basis für neue Erkenntnisse zu werden und diese auch sofort umzusetzen,
00:03:41: dass beispielsweise die onr 1791 auch sehr explizit Lernfähigkeit ist eine wichtige Voraussetzung für die Erlangung bzw laufende Weiterentwicklung einer Krisen Reaktionsfähigkeit.
00:03:55: Ja aber warum überstehen Betriebe bei denen die Leitung falsche Vorstellungen hat und es keine durchgängigen Planungen gibt trotzdem noch Füllung Krisen,
00:04:06: ist das nicht ein Widerspruch zu einem bisher gesagt nämlich das Planen und üben absolut unerlässlich sind.
00:04:13: Ist das nicht der Beweis dafür dass es irgendwie immer geht das muss ich letztendlich den Aufwand für vorbereitete des Krisenmanagement einfach sparen kann.
00:04:22: Yakari Antwort von meiner Seite nein denn es funktioniert oft weil sehr häufig Mangel der Planung durch enormes Engagement an der Basis kompensiert wird.
00:04:35: Das geschieht überall dort wo besonders große Angst vor dem Scheitern besteht.
00:04:41: Da ist es zum Beispiel auch gerade auf den sozialen Bereichen zu finden in medizinischen Bereichen die Mitarbeiterinnen die Mitarbeiter an der Basiswissen und die Kritikalität der Situation,
00:04:53: sie wissen dass scheitern keine Option ist weil du dass sie den Job oder ein Extremfall ihnen anvertraute Menschen ihr Leben verlieren.
00:05:01: Sie schon alles in ihrer Macht stehende und häufig noch weit mehr um die Situation zu beherrschen.
00:05:07: Dabei werden mit und auch Regen und womöglich sogar Gesetze gebrochen man hat einfach nur das Überstehen der aktuellen Situation vor Augen.
00:05:17: Die oberste Leitung wer die lernt dann womöglich das eh alles okay ist dass man wirklich gut vorbereitet war.
00:05:25: Was natürlich nicht wirklich war denn diese Kompensation durch die Basis hat keine Grenzen.
00:05:33: Wenn dir reicht sind dann bricht die gesamte Krisenreaktion wie ein Kartenhaus in sich zusammen.
00:05:40: Wo liegen und diese Grenzen ja zunächst dementer Nachhaltigkeit wenn die operative Basis kompensiert,
00:05:48: dann viel für gewöhnlich entsprechend dies positive und strategische Abstimmung das bedeutet nichts weniger als es geht eine gewisse Zeit lang gut,
00:05:58: aber eben nur kurz,
00:06:00: ob es sich dabei jetzt um Stunden oder Tage handelt das hängt natürlich von den konkreten Gegebenheiten ab aber im Falle einer länger anhaltenden Krisensituation,
00:06:10: kommt es früher oder später zu dem Punkt wo ist ohne entsprechende Vorbereitung und Abstimmung einfach nicht mehr weiter geht und dann.
00:06:20: Kommt es ja plötzlich und schnell zu einem massiven Zusammenbruch des Systems was ich für die Leitung eines derartigen Unternehmens natürlich mehr als dramatisch darstellt.
00:06:31: Denn es hat sich ja an der grundsätzlichen Problematik an der eigentlichen Krisensituation,
00:06:38: womöglich gar nichts geändert es dauert nur einfach zu lange und plötzlich waren die vielen kleinen aber immens wichtigen Kompensationen weg und übrig bleibt nur das was wirklich gut vorbereitet worden ist.
00:06:51: Womöglich gar nichts.
00:06:53: Wetter.de in der dich schlecht vorbereitetes Basis kompliziertes System zum Kippen bringt ist wenn die Motivation der kompensierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wegbricht,
00:07:05: wie kann ich dazu kommen nun einerseits natürlich über alle auch sonst bekannten Mechanismen der Demotivation tun wenn sich Menschen nicht mehr mit ihrer Aufgabe und ihrer Organisation identifizieren,
00:07:18: dann schwingt er natürlich auch das Engagement Krisensituationen.
00:07:21: Aber NRW dringend ganz speziellen Mechanismus müssen wir uns im Zusammenhang mit Krisenmanagements noch ansehen.
00:07:28: Und dieser Mechanismus startet wenn ein Notfall und eine Krise durch Kompensation durch die operative Basis bewältigt wird dann gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten.
00:07:42: Die gute Varianten invisi Variante A das Unternehmen für den after Action Review durch steht fest was Sache ist lernt und verbessert sich.
00:07:52: Dein diesen Fall die Mitarbeiterin an die Mitarbeiter die kompensiert haben unweigerlich miteinbezogen werden müssen,
00:07:59: sonst wäre es ja keine Updates mehr wird sich das einerseits positiv auf der Motivation aus zum anderen lernt das Unternehmen aus den Geschehnissen kann sich für die Zukunft besser vorbereiten zwar auf allen Ebenen.
00:08:13: Gefährlich ist aber die waren TB und die kommt noch meine persönliche Wahrnehmung relativ auf zuvor und diese Variante B sieht so aus
00:08:23: Ereignis tritt ein
00:08:24: das Unternehmen die Insertion die Behörde ist schlecht oder garnicht Vorbereitet die operative Basis wirft sich ins Zeug und kompensiert was da geht dann Notfall BZ die Krise wird gewählt dich oder abgewendet.
00:08:37: Das ist jemand überlebt nun aber und das ist das gefährlich in dieser Variante B sehen sich die Führungspersonen bestätigt.
00:08:46: Es wird kein aufdeckservice gemacht denn es hat ja letztendlich alles funktioniert und man möchte lieber schnell Gras über die Sache wachsen lassen
00:08:55: natürlich treten die fünf Personen sehr überzeugt davon lassen gern verlauten dass es sich wieder mal gezeigt hat wie gut dass es dem Vorbereitet war nur,
00:09:06: die Person an die Mitarbeiterinnen die kompensiert haben die kennen die Wahrheit.
00:09:12: Die Motivation das nächste mal wieder den Kopf hinzuhalten bzw fehlende Vorbereitung zu kompensieren die wächst dadurch sicher nicht.
00:09:22: Was bedeutet das nun wie sollte man vorgehen.
00:09:25: Ja zunächst einmal kann ich es nicht oft genug betonen und wiederholen es braucht in den noblen Kulturen no blame culture,
00:09:32: damit Schwachstellen erkannt und beseitigt werden können damit echte und nachhaltige krisenvorbereitung überhaupt möglich ist,
00:09:40: dann ist es erwiesen dass wir entsprechend gute Planung und Vorbereitung also Erstellung des Krisenmanagements plant entsprechend die Ausbildung regelmäßig Übungen dass er das nachhaltig die Krisen Reaktionsfähigkeit aus
00:09:54: eines Unternehmens sicherstellen kann und jetzt kommt wenn sie als Krisenmanager feststellen,
00:10:01: das eine Situation überstanden wurde obwohl es eigentlich keine spezifischen Pläne Vorbereitungen oder Übungen dafür gab dann gehen Sie bitte auf gar keinen Fall sofort wieder zur Tagesordnung über,
00:10:13: vielmehr stehen Sie sich bitte die Frage ja warum hat es eigentlich funktioniert,
00:10:18: Dennis nicht aufgrund guter Vorbereitung funktioniert hat dann haben sie diesmal Glück gehabt,
00:10:24: das ganze ist aber in Wirklichkeit eine tickende Zeitbombe für Sie unverzüglich ein ordentliches auf der Action wird durch indem sie genau feststellen,
00:10:34: was warum funktioniert hat und lernen Sie daraus,
00:10:38: für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der in Eigeninitiative ausschlaggebend war ist das mit Sicherheit Motivation steigern.
00:10:46: Und für Unternehmen ihren Sation ihr Behörde etwas dass die Krisenfestigkeit weiter deutlich erhöht.
00:10:54: Ja auch wenn es verlockend ist nach überstandener Krisensituation mit kollektiven Schulterklopfen schnell wieder zum Tagesgeschäft überzugehen tun sie es nicht,
00:11:03: welches nächste Mal gefragt werden oder überlegen ob sie wirklich auf alle wichtigen Szenarien Vorbereitet sind,
00:11:11: bevor Sie mit ja antworten denken sie kurz drüber nach wieso dass Ihre Antwort ist.
00:11:18: Wenn man es ihnen einfach versichert hat oder wenn es tatsächlich Pläne gibt und entsprechende Evaluation und von erfolgreichen Übungen und Simulationen.
00:11:28: Verfallen Sie nicht in den Fehler die Weisheit der zur Bewohnern dienen zustimmen.
00:11:34: Hören Sie auch auf die kritischen Stimmen und verlassen Sie sich nicht auf reine Beteuerungen so auf handfeste Ergebnisse konkrete Evaluierungen,
00:11:43: denn wenn die Krisenfestigkeit in Wirklichkeit auf Rainer Kompensation durch die Basis beruht dann kann es zu einem sehr bösen Erwachen führen.
00:11:53: Soweit für heute zum Thema wir sind vorbereitet,
00:11:56: wirklich wenn sie etwas nachlesen wollen dann finden sie schon aus und weitere wertvolle Infos auf meiner Webside Krisenmeisterei. At,
00:12:06: dort können Sie auch wenn Newsletter abonnieren oder many Boogie runterladen außerdem können Sie sich für eines meiner WP nachher anmelden.
00:12:13: Wenn Sie besondere Wünsche oder Anregungen zum Podcast haben dann würde ich mich wie immer sehr wenn E-Mail freuen.
00:12:19: E-Mail-Adresse ist Podcast App Krisenmeisterei. At das war's für heute ich bin Thomas Prinz von Krisenmeisterei. At.
00:12:30: Vielen Dank fürs Zuhören und das wieder meistern bei der nächsten Folge.