Krisenmeisterei: Kompetentes und souveränes Krisenmanagement

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Music.

00:00:19: Hallo ich bin Thomas Prinz von Krisenmeisterei. Azzi ich hätte Verantwortlichen Krisen souverän und kompetent zu meistern damit diese nicht zur Persönlichkeit Goethe werden.

00:00:32: Heutiges Thema lautet Expedition aus der Krise.

00:00:37: Wir schreiben den 8. April 2020 wir befinden uns mitten in der covid-19 Krise.

00:00:44: Beide Meinungen ob wir uns erst am Anfang oder bereits mitten in der Krise befinden durch es auseinander gehen.

00:00:50: Aber natürlich beschäftigt alle die Frage wie kommen wir wieder aus der Krise heraus wie kommen wir wieder zurück zur Normalität.

00:01:00: Und spätestens hier wird es mir erspart denn was ist Normalität oder besser noch,

00:01:05: was wird Normalität sein es gibt derzeit so viele Veränderung in unserem Leben das ist mehr als fraglich erscheint ob die Normalität nach covid-19 der Normalität vor covid-19 wirklich exakt Kirchenwirt,

00:01:19: das geht auf einen ebenen Privatleben wie auch im betrieblichen bzw organisationalen Umfeld.

00:01:27: Ich möchte jetzt gar nicht drauf eingehen ob das gut oder schlecht ist,

00:01:31: fakt ist dass ich unser System mit all seinen Komponenten und Abhängigkeiten der zuzo stark unterdrückt befindet da sind mit Sicherheit nachhaltig gehen sondern geben wird.

00:01:40: Und damit wird jedes betriebliche bzw organisationale Krisenmanagement nach ganz besonderen Nagelprobe unterzogen,

00:01:48: sieht sich nun zeigen auf welchem Paradigma des Fust welche Annahmen und Zielvorstellungen hinterlegen,

00:01:56: dass sie natürlich einmal jede Unternehmen an Stationen gehören die überhaupt

00:02:00: kein Vorteil des Krisenmanagement betrieben haben ja diese werden jetzt natürlich von der Situation vor sich her getrieben das heißt Sie können nur rein reaktiv erklären

00:02:11: sofern diverse Rettungsschirme und votet für Pakete ausreichend ausgestattet sind können sie durchaus die akute Krise überleben,

00:02:19: wie gut hernach die Rückkehr in eine alte oder neue Normalität funktioniert das ist natürlich eine andere Frage.

00:02:27: Es gibt aber natürlich auch viele Unternehmen die sehr wohl Krisenmanagement vorgedacht und vorbereitet haben wie sieht es nun bei ihnen aus alles paletti keiner Weise lässt sich das nicht so pauschal beantworten,

00:02:39: Krisenmanagement kann natürlich qualitativ sehr unterschiedlich ausgebildet sein,

00:02:43: aber wenn wir davon ausgehen dass entsprechende Konzepte erstellt worden sind ausreichend Ressourcen zur Verfügung gestellt wurden die Pläne implementiert geübt und evaluiert wurde.

00:02:55: Sowie wichtige Netze im Voraus geknüpft worden sind dann stehen die Chance natürlich sehr gut.

00:03:02: Dieser Stelle möchte ich auf die erste Person meines Podcast covid zurück verhelfen der ich mein sechs Punkte Programm zur krisenkompetenz vorgestellt habe aber heute möchte ich unsere Aufmerksamkeit auf einen ganz speziellen Aspekten Krisenmanagements siegen

00:03:16: der oft bei der Vorbereitung vernachlässigt wird nämlich auf den Ausstieg aus der Krise,

00:03:23: die Formulierung Ausstieg aus der Krise welche sehr bewusst denn üblicherweise spricht man und spreche auch ich hier von der Rückkehr zur Normalität,

00:03:34: das kann aber einen fatalen Fehler nach sich ziehen nämlich,

00:03:37: Bild und die Annahme das Krisenmanagement prinzipiell dazu da ist das Unternehmen die ein Sation BZ Behörde wieder in den Zustand vor der Krise zurückzuversetzen.

00:03:49: Ist das aber nicht möglich was dann perpetuierte das Krisenmanagement oder wird die Krise zur neuen Normalität erklärt.

00:03:59: Hier kommen die zuvor angesprochen Party von den Spielern,

00:04:02: denn häufig geht angenommen dass Krisen uns zu erschüttern und gefährden das sind Unternehmen auch daran zugrunde gehen kann.

00:04:10: Das ABBA Volk reichen Krisenmanagement eine Rückkehr zum vorherigen Zustand möglich oder zumindest erwünscht und das Kai erklärte Ziel ist.

00:04:20: Das ist natürlich ein gewisser Weise eine mechanistische sich das endlich wird das Krisenmanagement dadurch auf die operative oder maximal dispositive Ebene geschoben denn die prinzipielle Ausrichtung des Unternehmens wir zunächst nicht in Frage gestellt,

00:04:34: dazu passt noch Ansichten man könig-ries wie prägte abwickeln.

00:04:39: Was üblicherweise carrettiere gare Ressourcen und möglichst klare Zeitvorgaben benötigt und zwar im Vorhinein und da schaut in vielen Fällen so aus alles soll so werden wie es vorher war,

00:04:53: was aber wenn ich die Welt vom vorher nicht mehr gibt dann muss dieser Ansatz zwangsläufig scheitern.

00:05:01: Ist das besser sind da jene Unternehmen Tandy generell mit agilen Methoden arbeiten hier ist die laufende Fanart Justierung schon von Haus aus Teil des Systems.

00:05:11: Jeder Iteration des Kreislaufs des Menschen Kreislaufs erfolgt eine Anpassung der Planungen an die Erfordernisse der Umwelt bzw generell Lage kommt in der bekannt vor.

00:05:21: Das ist letztendlich nichts anderes der Stabsarbeit oder zumindest das gute alte führungsverfahren das habe ich schon in früheren Episoden Venice Podcast vorgestellt.

00:05:30: Bedeutet das nun das doch Einsatz dieser Techniken automatisch Erfolg gewährleistet ist

00:05:35: auch das natürlich nicht jeden noch so gute Strukturen Plan und wird nur dann erfolgreich sein wenn einerseits die ausführende Person inkompetent oder fahren sind,

00:05:45: und andere setzt die Krise überhaupt bewältigbar ist denn das muss man sich natürlich auch eingestehen.

00:05:52: Selbst das beste Krisenmanagements kann nicht garantieren dass jede Krise bewältigt wird es kann nur die Wahrscheinlichkeit massiv erhöhen.

00:06:01: Aber zurück zu uns ein paar Tigra.

00:06:04: Warum spielt das noch eine Rolle wenn ich bereits mit der Kühlmethoden habe der Beziehung mit einer durchdachten Führungsstruktur und iterativ in Prozessen.

00:06:11: Nun will ich bring sie denn einen Unterschied macht ob meine Vorstellung vom Idealzustand setzt die Zielvorgabe für Krisenmanagement die ist quasi die Zeit zurück zu drehen oder.

00:06:23: Busunternehmen auf der aktuellen Bild einzustellen.

00:06:26: Und das ist keineswegs ident wie der aktuelle covid-19 Krise zeigt ein Krisenmanagement das sind Unternehmer wie die die alte Normalität zurück führen will muss letztendlich zumindest teilweise scheitern mit diese Normalität nicht mehr existiert.

00:06:41: Aber gibt es dazu nachrichten native ja und zwar das Bild das Paradigma von Krisenmanagement als Expedition,

00:06:51: was ist ein Expedition bei einer Expedition unternimmt eine klar definierte Gruppe eine Reise in meist unbekanntes oder zumindest fremdes und schwieriges Gebiet.

00:07:03: Dementsprechend gibt es einige wichtige Erfolgskriterien für seine Expedition zum einen braucht es beständige Gelände und Lageerkundung.

00:07:12: Zum anderen braucht es eine weitgehende Autarkie da man im Vorhinein meist nicht genau vorhersagen kann wie es mit der Versorgung der Nachschub aussehen wird,

00:07:22: und es gibt natürlich auch organisatorische Anforderungen.

00:07:25: Braucht er nicht Kerl Führungsstruktur damit rasch effektiv und effizient auf herausfordern reagiert werden kann.

00:07:33: Und natürlich ist doch entsprechende skillmix ganz wichtig es muss jedem im Team klar sein welche Fähigkeiten vorhanden sind und Problemen zu begegnen.

00:07:43: Hat er nichts Petitionen Ziel auf jeden Fall,

00:07:46: bis sie liest aber mitunter nicht so exakt definiert wie bei einem Projekt ein Expeditionszelt kann auch sein möglichst sicher in einer bestimmten Orte zu gelangen die sind gewissenhaft zu erkunden und sich selbst dort optimal einzurichten.

00:08:01: Was bedeutet dass die Leitung d'expedition eine wichtige strategische Komponente beinhaltet.

00:08:08: Da muss ich wieder einmal auf die hin erzählen ts17 0.91 verweisenden diese steht ganz klar fest dass Krisenmanagements auf oberster Ebene eine strategische Aufgabe ist.

00:08:19: Krisenmanager ist das so wieder endlose dir das Unternehmen schief sicher an den gewohnten Hafenplatz zurückgeleitet wobei wenn das möglich ist wunderbar es muss ja nicht immer alles ganz extrem ablaufen,

00:08:32: Krisenmanager ist aber auch kein Projektleiter der das Projekt Riese möglichst Planungs konform aber bettet.

00:08:41: Krisenmanager ist im besten Fall in Expeditionsleiter er führt ein Team von Spezialisten die gemeinsam die Kompetenzen verändern und möglichst alle Probleme auf dem Weg zum Ziel zu bewältigen,

00:08:54: gleichzeitig sagt er dafür dass die Umwelt unablässig beobachtet und beurteilt wird denn es ist ihm klar dass ich die jederzeit ändern kann und auch laufen wird und dann die gesamte Operation an die neuen Gegebenheiten angepasst werden muss,

00:09:09: und zu diesen Anpassungen gehört gegebenenfalls auch das Überdenken der Ziele oder jetzt wieder in den unternehmerischen Kontext zurückzukehren die Infragestellung bzw Anpassung der eigenen Unternehmens Strategie.

00:09:23: Es ist nämlich wenn sich die Umwelt so dramatisch ändert wir momentan unter Umständen wird dann eine Rückkehr zur Normalität möglich wenn die Normalität selbst neu definiert wird.

00:09:36: Heißt wenn du es Unternehmern bzw Insertion sie strategisch neu aufsteht.

00:09:43: Meine Empfehlung an Unternehmen und unser Zionist daher sind sie Krisenmanagement nicht weißt Werkzeug mit die meine lästigen Unterbrechen des Betriebsablaufs beseitigt wird.

00:09:53: Dieses auch nicht als Projekt dass rasch und effizient abzuarbeiten ist,

00:09:58: sehen Sie es als Expedition durchaus mit klaren Vorstellungen bezüglich Ziel notwendigen Ressourcen und erwarteten Zeitaufwand aber eben mit dem Kern mindset das auf England und der Umwelt wieder reagiert werden muss,

00:10:12: das nicht nur passiv und Dispositiv sollen ihm auch strategisch.

00:10:17: Die Krise ist für sie dann nicht erst vorbei wenn alles so wird wie früher sie kann schon daran vorbei sein wenn sie ihre Strategie anpassen können und das den krisenmodus aussteigen.

00:10:29: Wenn Sie damit für sich den Begriff Normalität neu definieren was ihnen wiederum ist der tägliche Vorteile verschaffen kann verschaffen wird.

00:10:40: Ist das eine Garantie dafür dass alles gut geht nein denn diese Garantie gibt es nicht.

00:10:47: Aber es verändert die Sicht auf die Dinge es würde die Mobilität und Achtsamkeit und damit die Wahrscheinlichkeit dass sie das Massiv überstrapazierte Bild von Krise als Chance vielleicht doch umsetzen können.

00:11:02: Soweit für heute zum Thema Expedition aus der Krise,

00:11:07: wenn Sie das nachlesen wollen dann finden sie schon noch weitere wertvolle Infos auf meiner Webseite Krisenmeisterei. At,

00:11:14: du kennst ja auch mein Newsletter abonnieren oder wenn eBook runterladen außerdem können Sie sich für eines meiner Webinar anmelden.

00:11:22: Wenn Sie besondere Wünsche oder Anregungen zum Podcast haben da würde ich mich sehr wenn E-Mail freuen die E-Mail-Adresse ist Podcast Krisenmeisterei. At.

00:11:32: Das war's für heute ich bin Thomas bringt von Krisenmeisterei. Die vielen Dank fürs zuhören oder wieder Meister leider nicht erfolgen.