Krisenmeisterei: Kompetentes und souveränes Krisenmanagement

Kommunikation in Krisenteams

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Krisenteams sind darauf angewiesen, dass die ihre Kommunikation klappt. Trotzdem kommt es immer wieder zu Problemen in der Informationsweitergabe, die schwerwiegende Folgen haben können. Einige klassische Ursachen beleuchte ich in dieser Episode näher und gehe darauf ein, wie man sie vermeiden bzw. ihnen vorbeugen kann. Zusammenfassen kann man sie in vier Gruppen:

  • Mangelndes Verständnis des Sachinhaltes
  • Rollenunsicherheit
  • Teamkonstellation
  • Zeitdruck

Meine Empfehlung als Grundlage dafür, dass Kommunikation im Krisenstab gut funktionieren kann:

  • Kompetenz im jeweiligen Aufgabengebiet
  • Absolute Rollensicherheit
  • Beobachtungen jederzeit ansprechen können
  • Rasche Weitergabe von dringenden und wichtigen Informationen

Und dafür braucht es Ausbildung, Training und Übung.


Wenn sie Wünsche oder Anregungen haben, freue ich mich wie immer über eine Email: podcast@krisenmeisterei.at

Meine Website

Über mich


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.