Krisenmeisterei: Kompetentes und souveränes Krisenmanagement

Führungskräftetraining im Krisenmanagement

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Damit das Krisenmanagement in einem Unternehmen, einer Organisation oder Behörde gesichert ist braucht es eine entsprechende Anzahl an gut ausgebildeten FunktionsträgerInnen. Diese Ausbildung muss zumindest teilweise intern erfolgen, damit eine Umsetzung entsprechend der eigenen Richtlinien und Gegebenheiten gewährleistet ist. Voraussetzung dafür, dass dies gelingen kann, sind Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit von allen Seiten:

  • Das Unternehmen muss das Krisenmanagement ernst nehmen und eine entsprechende Personalentwicklung als notwendiges Instrument zur Sicherung der eigenen Existenz sehen. Darüber hinaus muss diese Entwicklung durch entsprechende Fort- und Weiterbildung sowie regelmäßige Übungen und Evaluierungen gewährleistet werden.

  • Das bestehende Krisenmanagement-Team muss neu auszubildende Personen in das Team aufnehmen und auf dem Weg zur Krisenmanagement-Führungskraft begleiten und unterstützen. Im Sinne des Apprenticeship-Modells muss es möglich sein, dass sich neue Team-Mitglieder unter Begleitung und Beobachtung von einfacheren Aufgaben zu komplexeren Verantwortlichkeiten „hin“ entwickeln.

  • Angehende KrisenmanagerInnen müssen sich ernsthaft mit der Materie und der damit verbunden Verantwortung auseinandersetzen. Es muss ihnen darüber hinaus klar sein, dass es nicht nur um das Anlernen von irgendwelchen Verfahrensanweisungen geht, sondern um eine sehr persönliche Aufgabe. Immerhin geht es auch um den Umgang mit dem eigenen Stress, den eigenen Emotionen. Die eigene Resilienz kann man nicht ausschließlich im beruflichen Umfeld entwickeln, hier ist man als Mensch mit all seinen Facetten gefordert.

Letztendlich hat eine ernsthafte und nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Thema Krisenmanagement eine äußerst positive Auswirkung auch auf den Alltag (nicht nur der angehenden Führungskräfte), speziell was den Umgang mit Informationen im Allgemeinen und die Problemlösungskompetenzen im Speziellen betrifft.


Wenn sie Wünsche oder Anregungen haben, freue ich mich wie immer über eine Email: podcast@krisenmeisterei.at

Meine Website

Über mich


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.