Krisenmeisterei: Kompetentes und souveränes Krisenmanagement

Krisen und Netzwerke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Um Krisen erfolgreich zu bewältigen, muss man über den eigenen Tellerrand hinaus denken. Abhängigkeiten und Annahmen gehören abgeklärt – am besten nicht nur in Form einer einmaligen offiziellen Anfrage, sondern indem man sich ein Netzwerk mit allen relevanten Personen aufbaut. Dabei geht es nicht darum, bestehende Regeln zu umgehen – im Gegenteil: Es geht darum, gegenseitiges Verständnis und Vertrauen aufzubauen. Wo auch immer Regulatorien im Krisenfall problematisch werden können soll das frühzeitig angesprochen und nicht im Anlassfall „mit der Brechstange“ gelöst werden. Alle relevanten Personen sollen im Vorhinein wissen, was im Krisenfall auf sie zu kommt bzw. was von ihnen erwartet wird. Ein derartiges Netzwerk kann auch helfen, zusätzliche Ressourcen zu lokalisieren oder alternative Lösungswege zu finden. In jedem Fall ist es auch sehr dienlich, wenn es darum geht, Informationskanäle zu verifizieren und die Qualität bzw. Bedeutung von Informationen für die Krisenlage einzuschätzen.


Wenn sie Wünsche oder Anregungen haben, freue ich mich wie immer über eine Email: podcast@krisenmeisterei.at

Meine Website

Über mich


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.